top of page

Treffe Spiele-Autoren

Den ganzen Tag werden brilliante junge Autoren da sein, um Dir ihre Prototypen zu zeigen. Das ist Deine Chance, Dich direkt mit Autoren auszutauschen, Fragen zu stellen und zukünftige Brettspiele kennenzulernen.

Während der Veranstaltung begrüßen wir brillante Spieledesigner und Verleger, die ihre neuesten Prototypen und bevorstehenden Veröffentlichungen präsentieren. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, Feedback zu geben und die Entwicklung zukünftiger Brettspiele zu beeinflussen.

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Schweizer Spieledesignern und Verlegern. Über die Jahre haben wir talentierte Kreative aus der Schweiz und weltweit kennengelernt. Wir hoffen, dass BasGame eine Plattform ist, auf der sie ihre Spiele präsentieren und sich mit weiteren Brettspielern vernetzen können.

Möchtest du als Designer teilnehmen?

Designer bei BasGame 2025

20250129_112604-scaled.jpg
HVQ_Logo_Standard_two_RGB_p.png

Helvetiq

Helvetiq, der Basler Spieleverlag, ist dieses Jahr mit brandneuen Spielen und Bestsellern an der BasGame vertreten! Neben Yaxha (Baue die schönste Pyramide) und Xok aus ihrem Imprint Steffen Spiele (ein abstraktes Spiel mit Hai-Thema) bringen sie auch ihre Vertriebsmarken mit, wie Captain Flip von Play Punk (Gewinner Spiel des Jahres 2024) und Orbito von Flexiq und viele mehr! 

 

Game Design an der ZHdK

Im Studiengang Game Design an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), werden jedes Jahr zwischen 7 und 10 neue Brettspiele entwickelt. Zuerst werden die Regeln und Konzepte analysiert und die Mechanik hinterfragt. In Zweierteams entwickeln die Studierenden dann ihr eigenes Brettspiel, testen und verfeinern es und entwerfen einen spielbaren Prototyp.
 

DSC06048_edited.jpg
Hero_wenig_orange_web.jpg

Treecer

Seit 2018 ist die Treecer GmbH unter der Marke „Treeceratops“ im vielseitigen Bereich von Brettspielen und anderen Druckerzeugnissen tätig. Unser Anspruch ist es, kreative, einzigartige Produkte auf den Markt zu bringen, die sich klar von der Masse abheben. Neue Wege zu gehen und perfekte Qualität zu liefern, ist ein Leitprinzip bei Treeceratops.

 

Lamalandstudios

Lamalandstudios, so nennen sich die beiden Game Design Alumni, Dodo & Mely. Ihren Sitz haben sie in Winterthur und im Sommer auch mal an der Töss. 

Seit knapp einem Jahr sind sie fleissig in der Produktion von ihrem ersten Brettspiel «BADGER». Alles handgemacht und aus nachhaltigen Materialien versteht sich. 

​

​

produkt_foto.jpg
ImportedPhoto.762378567.491068.png

Spielpraxis

Wir zwei Berner Spielentwickler und Eventcreatoren sind zurück an der BasGame – Dieses Jahr mit HEROPOLIS!
Baue deine Stadt, vollbringe Heldentaten und sichere dir die Gunst der Bevölkerung. Ein strategisches Abenteuer für 2–4 Spieler ab 10 Jahren – für Familien, Vielspieler & alle Helden von morgen. Jetzt auf
Gamefound.com unterstützen & folgen!

​

Yurei Games

Yurei Games, ein aufstrebendes Studio aus Vevey, wird noch in diesem Jahr seinen Debüt-Titel über Kickstarter starten.
YUREI: Ghosts of Enoshima ist ein fesselndes kooperatives Spiel, das dich in die mystische Welt der Enoshima-Insel entführt. Erkunde die Insel, entdecke wertvolle Gegenstände und kämpfe gegen ihre Flüche. Jede Entscheidung zählt. Basierend auf einfachen Regeln bietet das Spiel strategische Tiefe, die jeden Spieler in den Bann zieht.
​

​

yurei-games.jpg
DreamingElephant.jpg

Dreaming Elephant

Dreaming Elephant ist ein Spielestudio mit Sitz in Basel. Wir sind ein kleines Team internationaler Spielebegeisterter, die leidenschaftlich gern Brett- und Rollenspiele spielen, entwickeln und schreiben – und wir helfen auch anderen dabei, ihre Werke zu erfeinern.
An unserem Stand findet ihr diesmal unseren Klassiker
Piraten Plunder, sowie Einblicke in das Rollenspiel Ava und das Spiel Vagrants.


 

EVRO

EVRO präsentiert mit Shit Happens! ein brandneues, 
chaotisch-kooperatives Brettspiel an der BasGame! Gemeinsam legt man einen Weg ins Ziel – doch Erdbeben, Überschwemmungen und andere Katastrophen sorgen für echtes Teamchaos. Das Spiel steckt voller Spannung, Überraschung und Humor. Vor Ort kann /Shit Happens!/ direkt getestet werden – denn wenn alles schiefläuft, wird’s erst richtig lustig! Außerdem zeigt EVRO erstmals den neuen Prototyp
Fortuna.

 

EVRO.jpg
Rulefactory_BasGame.jpg

Rulefactory

Rulefactory aus St. Gallen entwickelt mit viel Humor und Chaos hinterhältige Spiele.
Bekannt wurden sie durch
Frantic, eine wilde und fiese Kartenspielreihe mit mehreren Erweiterungen; seit diesem Jahr auch als Brettspiel. Ebenfalls von ihnen: Library of Jakkarth, ein überraschungsreicher Dungeon Crawler, in dem sogar das Spiel selbst dein Feind ist.


 

Verein Analoges Spielen & Lernen

Verein Analoges Spielen & Lernen entwickelt edukative Brettspiele, die Spielspaß mit Lernen verbinden. Ihr neuestes Spiel, Mission Amazonia, ist ein kooperatives Abenteuer, bei dem die Spieler den Regenwald und bedrohte Tierarten schützen. Geeignet ab 10 Jahren, fördert es Umweltbewusstsein durch spannendes, thematisches Gameplay.
 

Verein_Analoges.jpg
ProjectX.jpg

Turnwise Games

In Project X wetteifern bis zu vier Projektleiter darum, die Menschheit zu retten. Ressourcen und Technologien sind knapp und umkämpft. Nur wer mutig plant, taktisch klug handelt und zur richtigen Zeit zuschlägt, hat eine Chance. Doch Rückschläge drohen ständig – gelingt dir der Durchbruch, oder triumphiert ein anderer?

​

ROK Games

Spiel Into the Mountain von ROK Games, wo Du einen steampunk Zwerg Clan führst um das meiste mysteriöse Erz vom Berg abzubauen. Du kannst schlaue Entscheidungen treffen im Spiel mit deck-building, worker placement, und area control. Finde Deinen Weg zu Sieg im wettbewerbsorientierten Strategiespiel für 2-4 Spieler.

 

ROK_Games.jpg

Platz für dich

Bist du Brettspieldesigner und möchtest deine Kreationen einem leidenschaftlichen Publikum präsentieren? BasGame ist der ideale Ort, um dein Spiel vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und wertvolles Feedback zu erhalten. Werde Teil unserer Community und setze dein Spiel ins Rampenlicht!

Hier könnte ein Bild deines Teams bei BasGame erscheinen

bottom of page